Ich fahre seit Wochen die Strecke Basel - Luzern am morgen und am Abend dann wieder retour Luzern - Basel.
Oder aber auch Basel - Bern , abends wieder retour.
Seit ein paar Wochen nun steht auf der Autobahn, dort wo die Fahrbahnen aus Luzern und Bern im 80 Km - Bereich
sich treffen ein mobiler Radarkasten in Richtung BASEL . Meistens Nachts , manchmal auch Tagsüber !
Vor rund 2 Monaten hat es mich nachts um 0:20 Uhr voll geblitzt, bin dort mit 88 Km statt eben den 80 Km vorbei
gefahren. Am nächsten Tag habe ich auf die Kapo Solothurn angerufen und mich erkundet. Der verantwortliche Mann
für Radaranlagen der Kapo Solothurn wollte mein Kennzeichen wissen und hat dann gleich mal den Spiess in dem Gespräch umgedreht.
Ich trage ja eine Brille, wenn ich keine getragen hätte würde ich dafür auch noch eine Busse bezahlen und dann hätte
ich laut seinem Foto (welches er ONLINE auf seinem Bildschirm hatte ) noch ein Funkgerät im Auto eingebaut, wenn ich am funken gewesen wäre mit Mikrofon, so hätte ich auch noch eine Busse erhalten ect..... ! Der Mann hat nicht das
erste Mal einen Autofahrer am Telefon gehabt ! Bravo !
Nun steht der Kasten fast jeden 2 Tag dort, daneben eine Person auf einem Campingstuhl und zockt die Autofahrer
regelrecht ab, weil dort ja fast niemand 80 fährt.
Der Bereich ist laut meiner Feststellung absolut nicht eine gefährliche Stelle für zu schnelles fahren, aber mir scheint die
Polizei will dort einfach Geld verdienen. Der Effekt ist der, das genau dort auf eine Distanz von ca. 200m bereits
die 100 Tafel sichtbar ist und es bergab geht. Fast jeder Autofahrer gibt da automtisch Gas, weil die Autobahn
ja bergauf geht und niemand die Geschwindigkeit verlieren will.
Wer hat das auch Beobachtet oder wer ist dort wie ich schon reingefahren ?
