K10 Variante im Richtplan Entwurf 2005 des Kanton ZH
Langsam macht die Linienführung mehr Sinn.
Im Richtplan Entwurf 2005 ist jetzt folgende Strecke eingetragen.
Dreieck Baltenswil -> Anschluss Bassersdorf -> Dreieck Seebach

Quelle:
http://www.richtplan.zh.ch
Rote Pfeile und Beschriftung sind von mir
Variantenvorschlag von mir
Ich würde allerdings eine parallel Autobahn folgende Variante bevorzugen Brüttisellerkreuz - Tunnel -> Kreuz Zürich Nord
Als Option könnte noch ein 2 spuriger Anschlusstunnel nach Bassersdorf geführt werden.
Hier eine Varianten Skizze dazu von mir entworfen:

Vorteil dieser Variante die K10 könnte den Verkehr in Richtung Limmatal und Airport von beiden Autobahnen A1 und A53 aufnehmen.
Den Verkehr in Richtung Stadttunnel und Zürich City wäre dann via der bestehenden A1 möglich.
Man darf nicht vergessen die A53 bringt zur Zeit einen DTV von ca. 60'000 das ist nicht einfach eine kleine Regionalautobahn.
Eventuell schnell und günstig realisierbar
Generell bin ich aber für den Ausbau der A1 Brüttisellerkreuz -> Dreieck Zürich Ost -> Zürich Nord auf s4+4s und zum Teil s5+5s Spuren
Es gibt ein paar Brücken welche eventuell neu gebaut werden müssten.
4+4 ohne Pannenstreifen sollte bei den meisten Brücken möglich sein.
Der Abschnitt Wallisellen <> Zürich Ost hätte sogar Platz für 6+6.
Diese Lösung könnte relativ schnell und vermutlich auch günstiger gebaut werden.
Die Variante K10 wie im Richtplan Entwurf 2005 wird auf vermutlich teuer und ob damit das Ziel Entlastung der A1 erreicht werden kann steht in den Sternen.
Schauen wir mal wie es weitergeht.