Forum für alles über Autobahnen in Europa.
Forum for everything about motorways in europe.
Bienvenue francophones
-
SkodaFabia92
- user
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Jan 17, 2011 10:42 pm
- Wohnort: Winterthur (ZH)
Beitrag
von SkodaFabia92 » Mo Feb 07, 2011 6:03 pm
Hallo zusammen
Weiss jemand was die Strecke Chiasso (CH) nach Genova Rapallo etwa kosten würde mit den Autobahngebühren in Italien ?

-
rower2000
- Autostrasse
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa Jun 11, 2005 3:54 pm
Beitrag
von rower2000 » Mo Feb 21, 2011 3:10 pm
SkodaFabia92 hat geschrieben:Hallo zusammen
Weiss jemand was die Strecke Chiasso (CH) nach Genova Rapallo etwa kosten würde mit den Autobahngebühren in Italien ?

14.20 EUR pro Richtung laut dem ÖAMTC/ADAC-Routenplaner.
-
Dj-Micky
- Autobahn 3x3
- Beiträge: 372
- Registriert: Mo Jul 04, 2005 7:54 pm
- Wohnort: Emmen-CH
Beitrag
von Dj-Micky » So Mär 13, 2011 11:42 pm
Hmmm da wir schon bei den Italienischen Autobahnen sind..
Ist euch eig. auch schon aufgefallen, dass die Preise sich über das Wochenende ändern?
Deutlich wirds zwischen Milano & Trieste... :S
-
Fred
- Autobahn
- Beiträge: 113
- Registriert: Di Jun 26, 2007 11:53 am
- Wohnort: Halle/S. D
Beitrag
von Fred » Mo Mär 14, 2011 8:59 pm
Zum Glück muß ich da nicht fahren, mir reicht schon die Jahresvignette für die paar Mal in der Schweiz, das ist teuer genug...
-
Pete
- user
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Apr 14, 2011 3:44 pm
Beitrag
von Pete » Do Apr 14, 2011 4:05 pm
Hallo!
Ich steig da eh noch immer nicht ganz hinter, was solche Vignette eigentlich bringen sollen. Ich muss auch mit
unserem Lancer-Sportback in die Schweiz ein paar Mal im Jahr wegen meines Berufes. Bezahlt wird mir das nicht. Kann man so was denn bei seinem Arbeitgeber beantragen?
Gruß
Pete
Zuletzt geändert von
Pete am Mi Apr 20, 2011 12:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
rower2000
- Autostrasse
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa Jun 11, 2005 3:54 pm
Beitrag
von rower2000 » Fr Apr 15, 2011 11:55 am
Pete hat geschrieben:Hallo!
Ich steig da eh noch immer nicht ganz hinter, was solche Vignette eigentlich bringen sollen. Ich muss auch mit unserem Lancer-Sportback in die Schweiz ein paar Mal im Jahr wegen meines Berufes. Bezahlt wird mir das nicht. Kann man so was denn bei seinem Arbeitgeber beantragen?
Gruß
Pete
Geld für Ausbau und Erhaltung, wäre jetzt mal meine vorsichtige Vermutung

. Was dir dein Arbeitgeber an Spesen zahlt oder nicht kann dir hier wohl niemand sagen...
-
Fred
- Autobahn
- Beiträge: 113
- Registriert: Di Jun 26, 2007 11:53 am
- Wohnort: Halle/S. D
Beitrag
von Fred » Fr Apr 15, 2011 7:18 pm
Unter Spesen fällt das wohl eher nicht... mußt ja keine Autobahn benutzen, Kantonsstrassen sind frei...
Ansonsten zählt das unter Privatvergnügen, genauso, ob du alternativ den Flieger benutzt...
-
kauderwelsch
- user
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Jun 06, 2011 12:57 pm
Beitrag
von kauderwelsch » Mo Jun 06, 2011 2:58 pm
diese seite kenne ich auch. auf jeden fall empfehlenswert! schaue dort auch des öfteren nach...
-
Alia
- user
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Aug 01, 2011 3:04 pm
Beitrag
von Alia » Mi Aug 10, 2011 10:07 am
Wieso erhebt Dtl eigentlich keine Gebühren? Klar habe ich auch keine Lust immer was zu blechen aber da könnte es ja so eine Grundgebühr geben....jedenfalls müssen wir woanders ordentlich Kohle abdrücken und hier bei uns können alle schön alle sparen und unsere Autobahnen kaputt fahren. Ich fahr demnächst nach Polen, da gibts immerhin keine Gebühren soviel ich weiß

Hauptsache ich komme mit allen vier Reifen und meinem neuen Navi von
ATU in Berlin wieder, sonst wirds auch ein verlustreicher Urlaub

Zuletzt geändert von
Alia am Di Aug 16, 2011 9:03 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
Fred
- Autobahn
- Beiträge: 113
- Registriert: Di Jun 26, 2007 11:53 am
- Wohnort: Halle/S. D
Beitrag
von Fred » Do Aug 11, 2011 10:50 am
Dann fahr halt mit alten Reifen rüber, und das Navi kann man in die Tasche stecken....
Übrigens solltest du viel Futter mitnehmen, daß die Vorurteile nicht hunger leiden müssen...
Und zum Thema Maut: nur 2% des PKW-Verkehrs wird von ausländischen Fahrzeugen bestritten. Also ganz klar, daß die Maut überwiegend Inländer beträfe... wenn du Geld übrig haben solltest, kannst du das ja gleich deinem Finanzamt spenden...
[/sarkasmus]

-
harry
- user
- Beiträge: 7
- Registriert: Do Nov 15, 2012 3:43 pm
Beitrag
von harry » Do Nov 22, 2012 9:03 am
super, das kannte ich noch nicht. Hilft ja mal deutlich bei der Kostenplanung für den Urlaub. Vielen Dank!
Harry